Richtiges Befeuchten des Köders bedeutet mehr Fische und besseres Angeln. Das Sieb dient dazu, die Mehle gleichmäßig zu benetzen und die Bildung von Klumpen zu vermeiden. Quelle:
gut gesiebte Mischungen verdichten sich besser und verbessern die Auflösungszeit. Je nach Größe
Je nach Größe der Mehlbestandteile lassen sich die Siebe in 3 Typen unterteilen: das 6-mm-Sieb für grobkörniges Bodenfutter
6 mm für grobkörnigen Grundköder zum Angeln in fließendem Wasser, 3/4 mm für feinkörnigen Köder zum Angeln an der Oberfläche oder im Mittelwasser und 1/2 mm für siebenden Grundköder, der speziell zum Sieben von Grundködern konzipiert ist.
die spezifisch für das Sieben von Fouilles und Ver de Vase sind. Die gesamte MILO-Sieblinie ist rostfrei, leicht, zuverlässig und äußerst praktisch.