VICTRON Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4 oder LFP) verfügen über einen integrierten Zellausgleich und eine integrierte Zellüberwachung. Es ist möglich , bis zu zehn Batterien parallel undbis zu vier in Reihe zu schalten, um eine Batteriebank mit 48 V und maximal 3000 Ah zusammenzustellen. Zellenausgleichs-/Überwachungskabel können kaskadiert werden und müssen an ein Batteriemanagementsystem (BMS) angeschlossen werden. Batteriemanagementsystem (BMS) Das BMS verbindet sich mit den BTVs und führt die folgenden Schlüsselfunktionen aus: 1 – trennt oder schaltet die Last ab, wenn die Spannung einer Batteriezelle unter 2,5 V fällt; 2 – unterbricht den Ladevorgang jedes Mal, wenn die Spannung einer Batteriezelle über 4,2 V steigt; 3 – Schaltet das System jedes Mal aus, wenn die Temperatur einer Zelle 50 °C überschreitet; 4 - Zellausgleich durchführen; 5 – BMS liefert bis zu 200 A mit jeder Gleichstromlast (einschließlich Wechselrichter und Wechselrichter/Ladegeräte); 6 - Es besteht die Möglichkeit, weitere Funktionen zu integrieren: siehe spezifische technische Datenblätter des BMS. Vorteile: 1) Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4 oder LFP) sind die sichersten unter den herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Die Nennspannung einer LFP-Zelle beträgt 3,2 V (Bleisäure: 2 V/Zelle). Eine 12,8-V-LFP-Batterie besteht daher aus 4 in Reihe geschalteten Zellen; ein 25,6-V-Modell, jedoch mit 8 in Reihe geschalteten Zellen. 2) Bis zu 70 % weniger Platz und Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Batterien. 3) Eine Blei-Säure-Batterie funktioniert aufgrund von Sulfatierung vorzeitig nicht mehr, wenn: • sie längere Zeit im Defizitmodus arbeitet (d. h. die Batterie ist selten oder fast nie vollständig aufgeladen); • Es bleibt teilweise geladen oder, noch schlimmer, völlig entladen. Ein LFP-Akku muss nicht vollständig aufgeladen sein. Bei einer Teilladung erhöht sich die Lebensdauer gegenüber einer Vollladung sogar geringfügig. Dies ist einer der Hauptvorteile von LFP-Batterien gegenüber Blei-Säure-Batterien. 4) Weitere Vorteile sind ein großer Betriebstemperaturbereich, eine hervorragende Ladezyklusleistung, ein geringer Innenwiderstand und ein hoher Wirkungsgrad (siehe unten).
Modelle
Modell
Preis
Rezensionen
Zurzeit nicht verfügbar
Managementsystem BMS 12/200
280 €
Zurzeit nicht verfügbar
Victron 12,8 V 300 Ah Lithiumbatterie
212 €
Zurzeit nicht verfügbar
Victron 12,8 V 200 Ah Lithiumbatterie
194 €
Zurzeit nicht verfügbar
Victron 12,8 V 160 Ah Lithiumbatterie
290 €
Zurzeit nicht verfügbar
Victron Lithiumbatterie 12,8V/100Ah
109 €
Zurzeit nicht verfügbar
Victron 12,8 V 50 Ah Lithiumbatterie
149 €
Victron Energy Batterie Al Lithium Ferrophosphat Victron - Victron 12,8 V 200 Ah Lithiumbatterie